Nicht nur im Innenbereich tut sich einiges – auch draußen nimmt die Baustelle immer mehr Gestalt an! Mit den ersten Sonnenstrahlen sind die Tiefbauer fleißig dabei, die Bordanlagen für die…
mehr erfahren
In den letzten Monaten ist in der Samsweger Straße 61-67 richtig viel passiert. Trotz der Sommerferien herrschte auf unserer Baustelle zu jeder Zeit rege Betriebsamkeit. Nachdem auf der Balkonseite auf…
mehr erfahren
Die Demontage der über 50 Jahre alten Balkone fand Anfang Februar statt und war gleichzeitig der Beginn der Fassadenarbeiten.
mehr erfahren
Die Fassadenarbeiten in der Julius-Bremer-Straße 4-5 neigen sich dem Ende entgegen.
mehr erfahren
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen erhielten die Eingangsportale unseres Wohngebäudes in der Samsweger Straße 68-73 ein extravagantes Design. 👩🎨🎨
mehr erfahren
Viele Wolmirstedter haben die Veränderung im Stadtzentrum längst bemerkt. Kürzlich wurde unsere Bauzaungalerie an der Samsweger Straße 68-73 abgebaut und anschließend der Bauzaun an unsere neue Baustelle in der Samsweger…
mehr erfahren
Nachdem die Fassade vollständig gedämmt wurde, hat die Gerüstbaufirma nun auf der Eingangsseite mit dem Rückbau des Baugerüstes begonnen. Jetzt hat man einen tollen Blick auf die Fassadengestaltung.
Auf der…
mehr erfahren
Das Hochhaus mit 80 Wohnungen wurde Ende Mai bis auf die Balkonseite komplett eingerüstet. Dann wurde zunächst mit der Fassadendämmung am Giebel begonnen und anschließend die ersten Balkonbrüstungen mittels Kran…
mehr erfahren
Ungefähr vor einem Jahr begannen die Abrissarbeiten der Balkone des Baugrundstückes Samsweger Straße 68-73. Nun 365 Tage später zeigt sich das Objekt schon in einem ganz anderen Antlitz.
mehr erfahren
Der eine oder andere hat sicherlich schon gesehen, dass seit einigen Tagen unser Hochhaus im Stadtkern Wolmirstedts eingerüstet wird.
Der 10-Geschosser in der Julius-Bremer-Straße 4-5 soll neben neuen Balkonen…
mehr erfahren
Wir möchten heute mal wieder von unserer Baustelle im Stadtzentrum berichten. Das Gebäude in der Samsweger Straße 68-73 verändert zunehmend sein Aussehen.
Nachdem über die Feiertage eine kleine Pause eingelegt…
mehr erfahren
Wir geben Ihnen ein aktuelles Baustellenupdate zur Samsweger Straße 68-73.
mehr erfahren
Am 29.06.2022 wurde an unserem neuen Bürogebäude durch die Firma Metallbau Medoch GmbH eine 550 kg schwere Glasscheibe montiert. Aufgrund der Dimension der Scheibe war die Installation mittels Kran sehr…
mehr erfahren
Heute möchten wir Ihnen zeigen, dass wir nicht nur im Außenbereich Baumaßnahmen durchführen, sondern auch hinter den Türen etwas passiert. In der August-Bebel-Straße 27a arbeiten unsere Handwerksfirmen aktuell im Hausflur…
mehr erfahren
Bei unserer aktuellen Baumaßnahme in der Samsweger Straße 68-73 sind seit Anfang des Jahres sichtbare Fortschritte zu erkennen.
Nachdem im Februar die gesamte Baustelle eingezäunt, auf der Balkonseite eine…
mehr erfahren
Leider lässt es sich nicht vermeiden, dass Fassaden durch Witterungseinflüsse mit der Zeit unansehnlich aussehen. Doch nicht immer muss die gesamte Fassade neu gestrichen werden. Es gibt auch eine ressourcenschonende…
mehr erfahren
Das Wetter ist für Februar ungewöhnlich mild, sodass die für uns tätigen Firmen im Außenbereich vor der Samsweger Straße 60 problemlos arbeiten konnten.
Um die Zugänglichkeit zum Mietobjekt zu…
mehr erfahren
Wir präsentieren Ihnen folgend eine nicht alltägliche Baumaßnahme.
In der Bahnhofstraße 29-36 – einem Wohnblock des Bautyps WBS 70 - haben wir in einer Erdgeschosswohnung eine aufwendige Grundrissänderung vorgenommen und…
mehr erfahren
In der Volksstimme wurde ja schon berichtet, dass für uns ein Umzug ansteht.
Unser Firmensitz wird von der Schwimmbadstraße 8 in die Samsweger Straße 60a verlegt.
Er befindet sich dann…
mehr erfahren
Sehr viele Mieter haben Ihre Balkone weihnachtlich geschmückt und lassen so die dunkle Jahreszeit etwas heller erscheinen. Im Rahmen unserer Aktion „Lass Wolmirstedt leuchten“ wurden die Schönsten von uns prämiert.…
mehr erfahren
Unser nächstes großes Bauprojekt findet in der Samsweger Straße 68-73 statt. Dieses Gebäude ist Teil des "Wohnquartiers Rathauseck", welches wir in den nächsten Jahren durch verschiedene Maßnahmen aufwerten möchten.
Unsere…
mehr erfahren