Wir für Wolmirstedt

Langjährige Unterstützung sozialer Einrichtungen

Auch in diesem Jahr setzen wir unser Engagement für soziale Einrichtungen in der Region fort. Besonders stolz sind wir darauf, wieder zwei Vereine unterstützen zu können, die uns seit vielen Jahren am Herzen liegen.

Zum einen ging unsere Spende an das Soziokulturelles Zentrum Schranke, das mit den Mitteln ein Glücksrad anschaffen konnte. Dieses wird künftig bei den verschiedensten Veranstaltungen des Vereins zum Einsatz kommen. Eingeweiht wurde das Glücksrad beim diesjährigen Kartoffelfest, bei dem es bereits für viele freudige Momente gesorgt hat.

Zudem durfte sich der Verein OK-Live Ensemble Barleben-Wolmirstedt e.V. über unsere Unterstützung freuen. In diesem Jahr werden die Mittel für das Projekt "Kleine Künstler wollen hoch hinaus" und das 30 Jährige Veireinsbestehen verwendet.  Damit können sie weiterhin beeindruckende Auftritte und kreative Projekte umsetzen, die das kulturelle Leben in unserer Region bereichern.

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr mit unseren Spenden zwei so wertvolle Projekte fördern zu können und danken beiden Vereinen für ihr großartiges Engagement. Auf viele weitere gemeinsame Jahre!

 

Soziales Engagement

 

Wir haben Anfang des Jahres eine besondere Aktion durchgeführt: eine Lebensmittelspende an die örtliche Tafel.
Herr Langhammer vom Deutschen Roten Kreuz nahm unsere Spende in Empfang. Die Lebensmittel sind dann direkt bei der gestrigen Ausgabe bedürftigen Menschen zugutekommen.

 

 

Unterstützung einer Schule im Senegal

Viele kennen das Projekt der Wolmirstedterin Ute Moritz, die seit einigen Jahren im Senegal lebt und sich dort für Kinder engagiert.

Ute Moritz hat für die Kinder in der kargen Wildnis der Sahelzone eine Vorschule aufgebaut und bereitet dort knapp 65 Kinder auf die Grundschule vor. Damit die Kinder zukünftig auch eine Berufsbildung anstreben können, schließt sich als nächstes Projekt der Bau einer Sekundarschule in der Brousse (Wildnis von Malicounda) an. So ist eine Ausbildungsreife als Grundlage für einen Beruf auch für die benachteiligten Kinder in den Dörfern gesichert und das führt langfristig zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen in den Dorfvierteln, die sich um die "Case de Keur Thomas" herum befinden.

Wir finden das Projekt toll und unterstützen es im Jahr 2022 mit einer Zahlung von 10,00 € je abgeschlossenem Mietvertrag.

 

 

Spende für den Wolmirstedter Kanu-Verein

Da uns die Förderung regionaler Vereine am Herzen liegt, haben wir dem Wolmirstedter Kanu-Verein mit einer großzügigen Spende unter die Arme gegriffen und so die Neuanschaffung eines modernen Einer-Canadiers ermöglicht. Die Bootstaufe erfolgte durch die Vereinsvorsitzenden Swen Kleinau sowie Lutz Neumann, unsere Bürgermeisterin Frau Cassuhn und unseren WWG-Geschäftsführer Herr Jaenecke. Das gestrige Training beim Wolmirstedter Kanu-Verein e.V. war für alle Kanukinder, insbesondere aber für den 11jährigen Ben, etwas ganz besonderes. Nachdem alle Kids gemeinsam die Schutzhülle vom neuen Boot entfernt und den glänzenden Einer-Canadier bestaunt hatten, wurde die Überraschung verkündet. Aufgrund Bens sportlicher Erfolge kommt er in den Genuss, das Ferrari rote Boot künftig für sein Training nutzen zu dürfen. Die ersten 6 km Strecke legte Ben mit dem Canadier noch am gleichen Tag zurück.

 

Wenn wir jetzt auch Dein Interesse am Kanusport geweckt haben, dann melde Dich doch einfach beim Wolmirstedter Kanuverein.
Menschen jeden Alters, die paddeln wollen, sich im Verein engagieren möchten, beabsichtigen ihre Freizeit mit Gleichgesinnten zu verbringen, oder Leistungs- oder Ausgleichssport betreiben möchten, sind herzlich willkommen.
http://www.kanuwolmirstedt.de/
 

Unterstützung für das Tierheim Wolmirstedt

Tierheim

Das Wolmirstedter Tierheim hat kürzlich einen Spendenaufruf veröffentlich. Das Dach vom Katzenhaus muss dringend neu gedeckt werden.

Wir unterstützen das Tierheim mit einer Spende in Höhe von 500,00 € und hoffen, dass das Tierheim dem gesetzten Spendenziel so ein Stück näher kommt.