Freundliche Nachbarn gesucht! Rogätzer Straße 8a, 39326 Wolmirstedt
Details:
Objektart: | Wohnung |
Objektnummer: | 00910001 |
Kaltmiete: | 240,00 € |
Nebenkosten: | 102,00 € |
Gesamtmiete: | 358,00 € |
Kaution: | 3 Kaltmieten |
Wohnfläche: | 40,00 m² |
Zimmer: | 2 |
Etage: | 1 |
Zustand: | gepflegt |
Baujahr: | 1930 |
Wesentliche Energieträger: | Gas |
Merkmale
Gäste-WC: | Keller: | ||
Aufzug: | Barrierefrei: | ||
Balkon: | Stellplatz: |
Energieausweis
Wesentliche Energieträger: | Gas |
Energieausweistyp: | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert: | 110,5 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse: |
Beschreibung
Das gepflegte, zweigeschossige Gebäude umfasst 4 Wohnungen je Hauseingang. Jeder Wohnung ist ein PKW-Stellplatz zugeordnet. Bei Bedarf können weitere Stellplätze angemietet werden. Ein Supermarkt befindet sich in ca. 400 Meter Entfernung. Der Lindenpark mit zahlreichen Geschäften ist fußläufig in ca. 10 Minuten zu erreichen.
Ausstattung
Diese helle freundliche Zweizimmerwohnung ist vollständig renoviert. Das geflieste Badezimmer mit Fenster verfügt über eine Badewanne. Zum Mietvertrag gehört ein Stellplatz, der 16,00 € pro Monat kostet. Die abgebildeten Fotos dienen zu Anschauungszwecken und sind in einer vergleichbaren Wohnung entstanden. Bei Vertragsabschluss vereinbaren wir einen Kündigungsverzicht von 12 Monaten.
Lage
Die Stadt Wolmirstedt liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt, im schönen Landkreis Börde und ca. 15 km vor der Landeshauptstadt Magdeburg. Sie erreichen Wolmirstedt über die B189. Dort befinden sich auch die direkten Anbindungen an die Autobahnen A2 und A14. Die Stadt Wolmirstedt bietet außer der Schlossdomäne, einem baulichen Ensemble auf dem Schlossberg, weitere Sehenswürdigkeiten wie eine Bockwindmühle und den "Kalimandscharo". Auch Familien fühlen sich hier wohl. Unter https://www.stadtwolmirstedt.de finden Sie die verschiedenen Kindertagesstätten und Schulen unserer kinderfreundlichen Stadt. Der in ca. 7 Fußminuten vom Gebäude entfernte Bahnhof bietet Pendlern hervorragende Möglichkeiten. Es fahren regelmäßig Züge nach Magdeburg, Schönebeck und in Richtung Stendal, was auch die klimaschützende Mobilität deutlich erhöht.
Ansprechpartner
S. Koeppe
Telefon: 039201 - 63724